Schiedsrichter

Unsere Blau weißen Schiedsrichter

Schiedsrichter-Obmann Kreisliga, Nachwuchs

André Totzauer-Stange
0171-33 18 294
andre.totzauer@sv-blau-weiss.net

Schiedsrichter-Beobachter

L. Buchheim

Kreisoberliga

P. Weigel

Nachwuchs-Schiedsrichter

Jonas Richter

Du willst Schiedsrichter werden?

Voraussetzungen

Das solltest Du mitbringen

Wenn Du bei Blau-Weiß Petershagen als Schiedsrichter durchstarten möchtest, solltest Du mindestens 12 Jahre alt sein und eine echte Begeisterung für Fußball mitbringen. Gute körperliche Fitness und Einsatzbereitschaft sind wichtig – schließlich bist Du als Schiedsrichter immer mittendrin im Spielgeschehen.

Du triffst gern klare Entscheidungen, bleibst dabei ruhig und zuverlässig? Genau das brauchen wir! Ein sicheres Auftreten, selbstbewusstes Handeln und präzise Urteile – auch unter Druck – gehören zu den wichtigsten Eigenschaften auf dem Platz.

Trotz dieser Verantwortung ist für uns Bescheidenheit genauso wichtig: Als Schiedsrichter stehst Du nicht im Mittelpunkt, sondern sorgst dafür, dass das Spiel fair und reibungslos abläuft. Wenn das alles auf Dich zutrifft, dann bist Du bei uns genau richtig – wir unterstützen Dich gern auf Deinem Weg zum Schiedsrichterschein!

Schiedsrichter bei uns

Das können wir Dir bieten

Als Schiedsrichter bei Blau-Weiß Petershagen profitierst Du von zahlreichen Vorteilen – sportlich, persönlich und sogar beruflich. Du erhältst freien Eintritt zu allen DFB-Spielen – von der Kreisklasse bis zur Bundesliga.

Wir übernehmen die kompletten Ausbildungskosten und stellen Dir eine passende Erstausstattung mit Trikot, Hose, Stutzen und vielem mehr zur Verfügung. Darüber hinaus fördern wir Dich sowohl theoretisch als auch praktisch mit internen Schulungen und Coachings.

Für jeden Einsatz bekommst Du eine Aufwandsentschädigung sowie die Erstattung Deiner Fahrtkosten. Zusätzlich stehen Dir hervorragende Trainingsmöglichkeiten zur Verfügung, damit Du körperlich fit bleibst und bestens vorbereitet bist.

Was viele unterschätzen: Die Tätigkeit als Schiedsrichter bietet nicht nur eine sportliche Betätigung an der frischen Luft, sondern auch eine starke Gemeinschaft mit echtem Teamgeist. Du sammelst wertvolle Erfahrungen, stärkst Deine Persönlichkeit, entwickelst Menschenkenntnis und triffst auf viele interessante Charaktere – auch über die Vereinsgrenzen hinaus. Zudem lernst Du, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben, klare Entscheidungen zu treffen und Dein Selbstbewusstsein zu stärken – Fähigkeiten, die Dir auch im Berufsleben echte Vorteile verschaffen.

Kurz und Knapp

Dein Weg zum Schiedsrichter

  • Kennenlern-Gespräch mit unseren Blau-Weiß-Schiedsrichtern
  • Anmeldung zum Theorie-Lehrgang
  • Ausbildung (Vor-Ort-Lehrgänge)
  • schriftliche Prüfung bestehen
  • Willkommen und viel Spaß bei der Spielleitung

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann melde Dich einfach bei unserem Schiedsrichterobmann André Totzauer-Stange.

Aufwandsentschädigungen

Regionalliga

  • Regionalliga Männer (nur für Pokalspiele) 240 EUR, Schiedsrichterassistent 120 EUR
  • Regionalliga Frauen 45 EUR, Schiedsrichterassistent 30 EUR
  • Regionalliga A-Junioren 35 EUR, Schiedsrichterassistent 25 EUR
  • Regionalliga B- und C-Junioren 25 EUR, Schiedsrichterassistent 20 EUR

Oberliga

  • Oberliga Männer 100 EUR, Schiedsrichterassistent 60 EUR
  • Oberliga Freundschaftsspiele 70 EUR, Schiedsrichterassistent 45 EUR

Brandenburgliga

  • Brandenburgliga Männer 55 EUR, Schiedsrichterassistent 45 EUR
  • Brandenburgliga A-Junioren 30 EUR, Schiedsrichterassistent 25 EUR
  • Brandenburgliga B/C-Junioren 30 EUR, Schiedsrichterassistent 20 EUR

Schiedsrichter werden

Landesliga

  • Landesliga Männer 45 EUR, Schiedsrichterassistent 40 EUR
  • Landesspielklassen Frauen 35 EUR, Schiedsrichterassistent 30 EUR
  • Landesliga A-Junioren 25 EUR, Schiedsrichterassistent 17 EUR
  • Landesliga B/C-Juniorinnen 20 EUR, Schiedsrichterassistent 15 EUR
  • Landesliga D/E-Junioren 17 EUR
  • Landesliga D-Juniorinnen 12 EUR

Landesklasse

  • Landesklasse Männer 35 EUR, Schiedsrichterassistent 30 EUR
  • Landesklasse A/B/C-Junioren 25 EUR, Schiedsrichterassistent 17 EUR

Spiele im Landkreis

  • Kreis Männer Ü35 30 EUR, Schiedsrichterassistent 25 EUR
  • Kreis Männer Ü40 (Kleinfeld) 20 EUR
  • Kreis Männer Ü50 (Kleinfeld) keine offiziellen Ansetzungen
  • Kreis Frauen 25 EUR, Schiedsrichterassistent 15 EUR
  • Kreis A-/B-/C-Junioren und Juniorinnen 20 EUR, Schiedsrichterassistent 15 EUR
  • Kreis D-/E-/F-Junioren und Juniorinnen 10 EUR

Hallenspiele

  • Brandenburg Masters Männer und Frauen 15 EUR je angefangene Turnierstunde
  • Männerturniere 10 EUR je angefangene Turnierstunde
  • Altherren, Frauen, und Freizeitturniere für FLB / Kreise 10 EUR je angefangene Turnierstunde, Schiedsrichterassistent 6 EUR
  • Junioren und Juniorinnen für FLB / Kreise 8 EUR je angefangene Turnierstunde, Schiedsrichterassistent 6 EUR

Du bist mit dem Auto unterwegs

Fahrkosten werden mit 0,30 EUR je km vergütet.