Herbe Niederlage und Auswärtssieg

Herbe Niederlage und Auswärtssieg. Hier gibt es die Ergebnisse unserer Männer.

Unsere Erste hat nichts zu melden bei der SG Union 1919 Klosterfelde. Starke Gastgeber sind von der ersten Minute an die bessere Mannschaft und gewinnen letztendlich klar und verdient mit 4:1 gegen unsere Blau-Weißen. Das einzige Highlight des Tages: Unser Eigengewächs und langjähriger Spieler des Vereins, Moritz Wache, erzielt sein erstes Brandenburgliga-Tor. Herzlichen Glückwunsch und auf viele Weitere im Blau-Weißen Dress!

Die Zweite holt wichtige Punkte in der Storchenstadt!

In einem kämpferischen Spiel, bei dem unsere Zweite defensiv ein sehr sehr gutes Spiel lieferte, kann in den entscheidenden Momenten Nadelstiche gesetzt werden, die letztendlich den Auswärtsdreier besorgten. Etwas überraschend stocherte Paul Harttrumpf einen tollen Steilpass in der 7. Minute am gegnerischen Torhüter vorbei ins Tor und besorgte die 1:0 Führung. Danach konzentrierte sich das Team vor allem aufs verteidigen, was auch sehr gut gelang. In der 35. Minute konnte Phil Malech sogar auf 2:0 nach einem tollen Sololauf erhöhen. Der erste kleine Dämpfer war in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit, als die Hausherren den Anschlusstreffer nach einer Ecke erzielen konnten. Kurz nach dem Halbzeittee lud man dann den Gegner, durch individuelle Fehler in der Hintermannschaft, zum Ausgleich ein. Das Tor seines Lebens schoss dann Dominik Habich in der 70. Minute. Per Dropkick jagte er das Leder aus 20 Metern ins rechte Kreuzeck und schoss so den verdienten Siegtreffer.

Nächste Woche geht es dann mit zwei Heimspielen weiter. Unsere Erste muss jedoch im Achtelfinale des Landespokals bereits am Dienstag bei der SG Bornim 1927 antreten.

Sieg und Niederlage für unsere Männer

Unsere Erste kann mit einer starken kämpferischen Leistung den vorjährigen Landesmeister TuS 1896 Sachsenhausen verdient mit 2:1 besiegen.

Unsere Männer erwischten dabei den klar besseren Start und erspielten sich in den Anfangsminuten einige hochkarätige Chancen. Diese blieben jedoch ungenutzt und so kam es wie letzte Woche zunächst zum Gegentreffer. Andor Müller besorgte die Führung für die Gäste, so ging es mit einem 0:1 Rückstand in die Pause. Auch in Halbzeit zwei bestimmte man den Spielverlauf und kam immer wieder zu guten Möglichkeiten. Den Ausgleich besorgte dann Martin Wenzeck nach guter Vorarbeit von Silvan Küter. Der Ausgleichstreffer entfachte nochmal Euphorie bei den Blau-Weißen und so drängte man auf die Führung. In der 88. Minute leitete David Ulm dann einen Konter ein, den Maurice Ulm mit einem überragenden Solo vollendete und so das Spiel drehte.

Unsere Zweite unterliegt dem 1. FC Frankfurt II mit 1:3. Nach einem super Start und vielen Möglichkeiten gingen auch hier die Gäste etwas aus dem nichts in Führung. Danach kippte das Spiel etwas und unsere Männer taten sich schwer wieder ins Spiel zu kämpfen, was ihnen jedoch zum Ende der ersten Halbzeit gelang. Nach der Halbzeitpause war man wieder die bessere und zielstrebigere Mannschaft, traf nach einer Ecke die Latte, verpasste es aber den Ausgleich zu erzielen. Nach einem Konter konnten die Gäste erhöhen und kurze Zeit später sogar noch das 0:3 nachlegen. Den einzige Hoffnungstreffer erzielte dann Christian Kowalewski per Kopf, nach Flanke von Jakob Löffler. Dieser entfachte nochmal etwas Euphorie, aber ein weiteres Tor wollte einfach nicht fallen. So verlor unsere Zweite mit 1:3.

Erste und Zweite können Auswärts punkten

Erste und Zweite holen jeweils einen Punkt

Unsere Erste erringt in der Fontanestadt beim MSV 1919 Neuruppin kämpferisch ein 1:1 Unentschieden. Während man in der ersten Halbzeit noch die klar bessere Mannschaft war, zeigten die Hausherren im zweiten Durchgang eine bessere Leistung und kamen zu mehr Chancen. Ärgerlich waren die ungenutzten Chancen in den ersten drei Minuten, nach denen man gut und gerne schon hätte 2:0 führen können. Nichtsdestotrotz ist man zufrieden mit dem Punkt, den man mit zurück ins Doppeldorf bringen konnte.

Die Zweite kommt beim Tabellenletzten nicht über ein Unentschieden hinaus. Hier fühlt es sich eher an wie zwei verlorene und nicht wie ein gewonnener Punkt. Auch wenn man über weite Strecken die bessere Mannschaft war, reichte es nur für ein 3:3.

Nächste Woche werden unsere Männer wieder alles dafür tun, um drei Punkte einzufahren!

Spielbericht zu den E1-Junioren

E1-Junioren weiter siegreich 

Unsere E1-Junioren waren heute zu Gast beim Ortsnachbarn der TSG Rot-Weiß Fredersdorf-Vogelsdorf. Die Jungs haben sich heute viel vorgenommen und das war ab der 1. Spielminute auch sofort zu sehen. Viele tolle Spielzüge führten zu einer verdienten 3:0 Halbzeitführung durch das Tor von Lennox und dem Doppelpack von Jamy. In der 2. Halbzeit stellte das Trainerteam etwas um, was jedoch nichts an der Tatsache änderte, dass die Jungs weiterhin ein klasse Spiel zeigten. Am Ende konnte das Spiel  verdient mit 8:2 gewonnen werden. Die weiteren Tore erzielten Vito, Hannes, Hermie und Franz mit einem Doppelpack.

Herzlichen Glückwunsch an unsere Blau-Weißen Nachwuchskicker! Am nächsten Samstag kommt es dann zum internen Duell gegen unsere E3-Junioren.

Erfolgreiches Wochenende im Seniorenbereich

Siegreiche Spiele für alle Blau-Weißen Seniorenmannschaften

Unsere Erste kann in einem ballbesitzorientierten Fußballspiel durch einen schnellen Doppelschlag von Paul Petermann vor der Halbzeit und einem Treffer von Raif Yaman kurz nach der Halbzeit verdient mit 3:0 gegen die Fortuna Babelsberg gewinnen.

Unsere Zweite gewinnt gegen die Vertretung des FV Erkner 1920 verdient mit 1:0. In einem Spiel, das die Blau-Weißen spielerisch durchgehend bestimmten, fehlte es lange Zeit am entscheidenden Zug zum Tor. Phil Malech war es letztendlich, der die Männer mit seinem Treffer erlöste!

Auch unsere 40er waren erfolgreich. Gegen die SV Germania 90 Schöneiche gewann man durch zwei Doppelpacks mit 4:2. Die 35er gewannen ihr Spiel beim MTV Altlandsberg souverän mit 5:2.

Glückwunsch ihr Blau-Weißen!

Die Reise im Pokal geht weiter

Erste siegt souverän in Teltow

Unsere Erste kann ihr Spiel im Landespokal beim Teltower FV 1913 überzeugend mit 3:0 gewinnen und zieht somit in die nächste Runde ein.

Zweite gewinnt klar in Bad Saarow

Die Zweite ist in Bad Saarow klar überlegen und gewinnt deutlich mit 6:0. Das Ergebnis hätte auch gut und gern höher ausfallen können, doch die Chancenverwertung unserer Blau-Weißen ließ heute wirklich zu Wünschen übrig.

Auch unsere C-Junioren waren heute aktiv und erfolgreich. Unsere C1-Junioren sind im Landespokal beim SV Blau-Weiß Dahlewitz souverän mit 3:0 in die nächste Runde eingezogen und unsere C2-Junioren konnten in einem packenden Krimi mit 5:4 gegen die SpG Letschin/Gorgast/Manschnow/Golzow gewinnen.

Sieg und Niederlage für unsere Männermannschaften

Die Erste verliert in Waldsieversdorf 

Unsere Erste unterliegt dem FC Concordia Buckow/Waldsieversdorf auf dem Waldsieversdorfer Sportplatz mit 4:2. Eine starke erste Halbzeit reicht nicht, um die Hausherren aus der Märkischen Schweiz zu bezwingen.

Zweite fährt wichtigen Sieg ein 

Unsere Zweite gewinnt in Prötzel beim SV Prötzelmit 5:2. In einer ausgeglichenen ersten Halbzeit gingen unsere Blau-Weißen durch zwei slapstick Tore in Führung. Die zweite Halbzeit war dann fußballerisch wesentlich stärker und sorgte am Ende für einen verdienten und deutlichen Auswärtserfolg.

Glückwunsch an unsere Zweite und Kopf hoch an unsere Erste, schon am Dienstag geht’s im Pokal weiter!

Siege für unsere Männermannschaften

Doppelsieg für unsere Männer

Unsere Zweite hat ihr Heimspiel gegen den Tabellennachbarn FC Union Frankfurt/Oder mit 3:1 gewinnen können. Es war heute vielleicht keine Glanzleistung, doch am Ende kann man verdiente 3 Punkte verbuchen.

Unsere Erste fährt ebenfalls einen Dreier ein und kann den Brandenburger SC Süd mit 1:0 besiegen. Den entscheidenden und erlösenden Treffer erzielte Foday Darboe in der zweiten Minute der Nachspielzeit.

Herzlichen Glückwunsch an unsere beiden Männermannschaften!

Anbei findet ihr eine Galerie mit Bildern vom Spiel unserer Ersten. Vielen Dank an Edgar Nemschok, unserem lokalen Fotografen für die tollen Bilder.

Heimspielwochenende für unsere Männer

Endlich wieder Heimspiele auf dem Waldsportplatz

Sage und schreibe 3 Monate mussten die Blau-Weißen warten auf ein Heimspiel in der Brandenburgliga auf unserem wunderschönen Waldsportplatz. An diesem Spieltag ist es endlich wieder soweit. Unsere Erste empfängt den Brandenburger SC Süd. Aufgrund eines schweren Unwetters konnten die Gäste aus Brandenburg erst eine Partie in der Liga absolvieren in der sie unentschieden spielten. Für unsere Gäste geht es also jetzt erst so richtig los, weswegen sie hochmotiviert ins Doppeldorf kommen werden.

Unsere Zweite empfängt vorher auf dem Kunstrasen den FC Union Frankfurt/Oder. Nach drei Spielen können beide Teams 4 Punkte auf ihrem Konto verbuchen, weswegen es auch hier zu einem spannenden Schlagabtausch kommen wird, hoffentlich mit besserem Ende für unsere Zweite.

Viel Erfolg und nicht vergessen, wenn Blau-Weiß Heimspiel hat, dann scheint immer die Sonne! Also bis später auf dem Waldsportplatz!

Ergebnisse unserer Männermannschaften vom Wochenende

Zweite mit Torspektakel in Beeskow

Unsere Männer starteten perfekt ins Spiel und konnten den ersten Abschluss von Phil Malech direkt im gegnerischen Tor unterbringen. Doch quasi im Gegenzug konnten die Hausherren nach einem individuellen Fehler ausgleichen. Wir bestimmten dennoch das Spiel, hatten mehr Ballbesitz und klarere Torchancen. Nach einer Flanke aus dem Halbfeld dann die erneute Führung für unsere Männer durch Pulle. Dann wurde das Spiel sehr zerfahren und noch vor dem Halbzeitpfiff konnten die Hausherren erneut ausgleichen.

Den Start in die zweite Halbzeit haben unsere Blau-Weißen dann komplett verschlafen. Beeskow ging mit 4:2 in Führung. Erst in der Schluss-Viertelstunde rappelten sich unsere Männer nochmal auf, machten durch Kowa den Anschlusstreffer und konnten in der letzten Minute der Nachspielzeit durch Paulus den 4:4 Ausgleich erzielen!

Erste mit Niederlage in Ahrensfelde

Nichts zu holen für unsere Erste in Ahrensfelde. Die Erste unterliegt bei der SV Grün-Weiß Ahrensfelde mit 0:3. Ein Sieg für die Hausherren, der vielleicht etwas zu hoch ausfällt, aber dennoch verdient ist.

Nächste Woche beim ersten Heimspiel der Saison 2023/24 sollen dann bei beiden Mannschaften wieder drei Punkte her!